Virtual Exchange Seminar zwischen der Universität Augsburg, der Université de Kara und der Universität Namibia

Virtual Exchange Seminar SoSe25
Virtual Exchange Seminar SoSe25

Uljana Schöneberg

Im Rahmen des SANDD-Projektes wurde im Sommersemester 2025 an der Universität Augsburg, der Université de Kara und der University of Namibia ein Virtual Exchange-Seminar mit Übung für Deutsch als Fremdsprache-Studierende angeboten. Während die DaF-Lernenden der afrikanischen Partneruniversitäten im Austausch mit Muttersprachler*innen ihre Deutschkenntnisse vertieften, fokussierten sich die Augsburger Studierenden auf die didaktische Professionalisierung als angehende DaF-Lehrkräfte. In Kleingruppen tauschten sich die Teilnehmenden über das Studierendenleben in Windhoek, Kara und Augsburg aus. So bot dieser Virtual Exchange vor allem auch einen Einblick in das Leben der jeweils anderen.


Stimmen der Teilnehmenden:

Der Austausch hat mir sehr gefallen, weil ich nicht nur viel über die deutsche Kultur lernen konnte, sondern auch neue Freundschaften geschlossen habe. Er hat mir gezeigt, wie bereichernd es ist, neue Perspektiven zu entdecken und über Ländergrenzen hinweg in Kontakt zu treten. – Student:in aus Kara, Togo

Mir hat besonders gefallen, dass das Seminar praxisnah gestaltet war und man abseits von der Theorie einen Einblick in die Lehrtätigkeit bekommt. Es war überdies toll neue Kontakte nach Namibia und Togo knüpfen zu können. – Student:in aus Augsburg, Deutschland

Für mich war der Austausch besonders gut, da ich so motivierter war mehr Deutsch zu lernen und neue Wörter gelernt habe, wie z.B. „Studierende“. – Student:in aus Windhoek, Namibia

Durch den Virtual Exchange mit Namibia und Togo habe ich nicht nur neue Menschen und Kulturen kennengelernt, sondern auch einen Einblick in Bildungssysteme bzw. das DaF-Lernen außerhalb von Europa bekommen. Außerdem hatte ich durch dieses Seminar die Möglichkeit meine methodisch-didaktischen Fähigkeiten ausbauen und verbessern zu können. – Student:in aus Augsburg, Deutschland

Durch diesen Austausch konnte ich meine Sprachkenntnisse erheblich verbessern. Außerdem lernte ich so faszinierenden Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen unseren jeweiligen Studierendenleben kennen. – Student:in aus Windhoek, Namibia

Diesen Beitrag teilen: